Es häuften sich Anfragen, wonach man Funktionen oder Funktionsgruppen (ganze Verzeichnisse im CBox-Baum) auch von Befehlszeile aus starten kann.
Diese Funktion gibt es jetzt, der Befehl dazu lautet CBOX_COMMAND, und als Parameter gibt man den Pfad zu der CBox-Funktion oder -gruppe an. Die Eingabe erfolgt wie bei einem Verzeichnis im Windows-Explorer, durch Backslash \ getrennt.
Damit ist es jetzt unter anderem möglich
- sich Werkzeugleisten oder Ribbon-Einträge zu bauen, die dann CBox-Funktionen starten
- CBox Funktionen aus LISP (Command “CBOX_COMMAND” “…:”) zu starten
- Scripts zu erstellen, um CBox Funktionen zu starten
- Und mit Scripts kann man dann auch automatisiert über mehrere Zeichnungen CBox-Funktionen laufen lassen
Hier ein kurzes Video, das die Vorgehensweise zeigt:
Eine einfache Gegenüberstellung, wie eine ganze CBox-Gruppe (aus einfachen Befehlen wie Kreis, Linien, Zoom Grenzen) manuell gestartet werden kann … und dann als Vergleich dazu über die Befehlszeile.
Hoffe, das hilft für den einen oder anderen Fall!
Jedes Feedback – wie immer – jederzeit und gerne willkommen! Euer Alfred

Alfred NESWADBA
Ingenieur Studio HOLLAUS
Anwender von AutoCAD seit der Version 1.4; derzeit Trainer sowie Entwickler für Applikationen basierend auf AutoCAD / Map3D / Civil3D / InfraWorks / Design-Review für den Viewer unserer FacilityManagment-Applikation und 3DS-Max Visualisierung und Animation von Civil-Projekten.
Entwicklung von kleinen Tools bis zu kompletten Applikationen für FacilityManagement, Geodäsie, Verkehr (Verkehrsschildern bis zu Schleppkurvenberechnung), Raumplanung u.v.m für Ziviltechniker und auch Gemeinden sowie Landesregierungen.
Neuste Kommentare